Herzlich willkommen
Wir stellen uns vor
Diesterweg-GrundschuleBerücksichtige die Individualität deiner Schüler!
Zitat: Adolph Diesterweg
Friedrich Adolph Wilhelm Diesterweg lebte vom 29. Oktober 1790 bis 7. Juli 1866 und war u. a. ein Haus- und Gymnasiallehrer, später 2. Rektor. Ab 1820 leitete er ein Lehrerseminar. Große Verdienste errang er, indem er sich für eine verbesserte pädagogische Bildung einsetzte. Er war ein Anhänger der Methoden Johann Heinrich Pestalozzis und verbreitete seine Ideen. Anschauung und Lernen durch Selbsttätigkeit waren für ihn wichtige didaktische Grundsätze.
Diesterweg-Grundschule
An der Schleuse 2
15890 Eisenhüttenstadt
Tel/Fax Schule (03364) 61132
Tel. Hort (03364) 61000
Handy Hort (0176) 52514893
Schulform: | Grundschule für gemeinsames Lernen, Jahrgänge 1 - 6 | |
Schulträger: | Stadt Eisenhüttenstadt | |
Anzahl der Klassen/ Schüler: | Schuljahr 2023/24 - 7 Klassen in den Jahrgängen 1 - 6 mit insgesamt 150 Schülern | |
Unsere Öffnungszeiten: | Sekretariat Hort | Mo. – Fr. 07:00 - 12:30 Uhr und 13:00 – 14:00 Uhr Mo. – Fr. 06:00 - 07:30 Uhr oder nach Bedarf 11:30 – 17:00 Uhr |
Qualitätsmanagement
In der Grundschule wird nach dem „Orientierungsrahmen Schulqualität“ gearbeitet. Die Qualitätsbereiche 1 - 6, Ziele und Strategien der Qualitätsentwicklung, Unterricht – Lehren und Lernen, Schulkultur, Führung und Schulmanagement, Professionalität der Lehrkräfte und die Ergebnisse der Schule sind Grundlage der Arbeit und werden regelmäßig eingeschätzt.
Der Hort der Diesterweg-Grundschule arbeitet im Rahmen des „Kommunalen Netzwerk für Qualitätsmanagement“, wobei in der täglichen Arbeit Festlegungen kontinuierlich umgesetzt und ausgewertet werden.
Auf einen Blick!
Tag des Handwerks 2022
Am 02. März fand unser jährlicher Tag des Handwerks statt. Unsere Schülerinnen und Schüler kreierten wieder voller Fleiß und Stolz viele schöne Basteleien. [mehr]
Schulausflug in den Kletterpark
29. 10. 2021: Im Rahmen des Programms „Aufholen nach Corona" haben wir am 28.10.2021 einen wunderbaren Projekttag in Bad Saarow durchführen können. Die Tagesfahrt der gesamten Schule (6 Klassen, ca. 120 ... [mehr]
Zirkus mal anders
23. 08. 2021: Einen bunten und erlebnisreichen Start in das neue Schuljahr 21/22 bot uns unser Zirkusprojekt. Zauberer, Fakire, Clowns, Akrobaten und Tänzer verzauberten in vier Vorstellungen das Publikum, ... [mehr]